Andreas Schürger
Head of Product Management, EXTRA Computer GmbH
Focus on: INDUSTRY
»Thin Clients statt klassischer PCs? Chancen für Händler und Nutzer«
- Als Systemhaus mit Thin Clients neue Märkte erschließen
- Einsatzszenarien von Thin Clients: mit Desktopvirtualisierung – aber auch ohne
- Nicht perfekt für jeden: Vor- und Nachteile aus Nutzersicht
Summary:
Thin Clients sind eine uralte Idee – aber es gibt in letzter Zeit sehr viele neue Entwicklungen:
Die seit COVID sprunghaft gestiegene Verbreitung von Videotelefonie stellt die Serverseite vor große Leistungsherausforderungen. Thin Clients mit besonders hoher Rechenleistung widersprechen zwar auf den ersten Blick dem »Thin« im Namen, bieten aber Auswege aus der Serverüberlastung – ohne die Nachteile von Fat Clients mitzubringen. Zudem hat sich die Thin Client-Herstellerlandschaft in kürzester Zeit grundlegend geändert, was Kunden wie Händlern sowohl neue Chancen bietet als auch Herausforderungen beschert. Thin Clients als Mini-PCs sind außerdem mittlerweile sehr flexibel geworden: Vom Einsatz ohne VDI-Infrastruktur über industrielle Thin Clients bis hin zu Ersatz oder hybrider Ergänzung von Fat Client-Hardware ergeben sich viele, nicht ganz offensichtliche Einsatzmöglichkeiten.
Lernen Sie als Nutzer oder Händler diese und weitere Entwicklungen kennen, einzuordnen, und tauschen Sie sich dazu mit Experten aus – und profitieren Sie von dem Wissensvorsprung durch alte und neue Möglichkeiten!